Bei diesem Zusammenspiel entwickelt sich ein positives Arbeitsklima und die Schaffung vertrauensvoller Zusammenarbeit. Das Team steht zusammen um eine bestimmte Aufgabe erfüllen zu können. Das "Wir" steht dabei im Vordergrund und nicht das
"Ich". Unter den Mitarbeitern entsteht ein kollegiales Verhältnis und sie sehen, wie gemeinsame Handlungen den Erfolg voranbringen können.
Fühlen sich die Kollegen miteinander verbunden, hat dies auch Auswirkungen auf andere Bereiche:
Probleme werden gemeinsam gelöst und die Bereitschaft, sich gegenseitig zu unterstützen wird zur Selbstverständlichkeit. Ein angenehmes Arbeitsumfeld senkt den Stress und steigert die Produktivität. Körperliche und geistige Herausforderungen,
die man bei unseren Outdoor-Aktivitäten erlebt, zwingen die Teilnehmer dazu, als Team zu denken und zu handeln. In diesem Umfeld lässt sich schnell erkennen, welche Teamdynamik vorherrscht und wo es Verbesserungen geben muss. Die positiven
Veränderungen nach einem solchen Event sind häufig umgehend sichtbar:
Nichts schweißt Teamitglieder besser zusammen, als eine gute zwischenmenschliche Chemie! Im Idealfall können solche begeisterten Teams andere Arbeitsgruppen mit ihrer Energie anstecken und so das Arbeitsklima auch in größerem Umfeld positiv
beeinflussen.
Es ist uns wichtig, dass Mitarbeiter an einem Strang ziehen und das geht nur, wenn wir sie zusammenbringen. Mit unseren Teamevents geben wir einen frischen Schwung in den Arbeitsalltag. Denn das ist unser Job:
Events,
die bewegen und wirken - weit über den Moment !
Die gemeinsamen Erinnerungen und die Gespräche sorgen dann für den Rest im Bereich der Entwicklung eines Teams.